Das Fugenleitsystem gibt es in Plattenstärken von 40, 60, 80, 100 und 120 mm. Sondermaße bis 280 mm sind möglich.
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)
Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist eine spezielle Form der Wärmedämmung von Gebäudefassaden. Die eigentliche Wärmedämmung besteht aus Mineralwolle oder Polystyrolplatten, worauf ein Armierungsgewebe und Kleber aufgetragen werden. Tellerdübel tragen zur weiteren Befestigung der Dämmstoffe bei. Hierauf wird nun Putz oder Klinkerriemchen aufgebracht. Das System weist gegenüber herkömmlichen Fassadenrenovierungen durch Putz oder Vollsteinverklinkerung wesentliche Verbesserungen auf.
Dämmklinker-System
Das Dämmklinker-System ist hoch wärmedämmend und spart je nach Ausführung und Beschaffenheit sowie dem Dämmwert der bestehenden Bausubstanz bis zu 60% Energiekosten. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus reduziert sich der Verbrauch um bis zu 1500 Liter Heizöl pro Jahr.
![]() |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.